- Anregungsmechanismen
- m plмеханизмы возбуждения
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Photochromie — Unter Photochromie versteht man die lichtinduzierte reversible Umwandlung zweier Spezies ineinander unter Änderung des Absorptionsspektrums sowie damit einhergehend ihrer physikalischen Eigenschaften. Die Rückreaktion kann dabei thermisch (T Typ… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Gutowski — (* 23. Dezember 1955 in Hamburg) ist ein deutscher Physiker. Leben Nach seinem Abitur 1974 in Berlin begann Gutowski ein Physikstudium an der TU Berlin. 1985 wurde er zum Dr. rer. nat. promoviert. Seine Dissertation mit dem Titel „Spektroskopie… … Deutsch Wikipedia
LUMO — Lowest Unoccupied Molecular Orbital (LUMO), das niedrigste unbesetzte Orbital eines Moleküls. In einem Molekül stehen verschiedene Molekülorbitale zur Verfügung, die von den vorhandenen Elektronen besetzt werden. Diese Orbitale sind verschieden… … Deutsch Wikipedia
Lowest Unoccupied Molecular Orbital — (LUMO), das niedrigste unbesetzte Orbital eines Moleküls. In einem Molekül stehen verschiedene Molekülorbitale zur Verfügung, die von den vorhandenen Elektronen besetzt werden. Diese Orbitale sind verschieden energiereich. Sie werden daher nach… … Deutsch Wikipedia
Motorakustik — Reflexionsarmer Motorenprüfstand für Untersuchungen zur Motorakustik mit Mikrofon Positioniersystem und Kunstkopf (FKFS, Stuttgart) Die Motorakustik beschäftigt sich mit allen von Verbrennungsmotoren und ihren Anbauteilen abgestrahlten Geräuschen … Deutsch Wikipedia
Motorgeräusch — Reflexionsarmer Motorenprüfstand für Untersuchungen zur Motorakustik mit Mikrofon Positioniersystem und Kunstkopf (FKFS, Stuttgart) Die Motorakustik beschäftigt sich mit allen von Verbrennungsmotoren und ihren Anbauteilen abgestrahlten Geräuschen … Deutsch Wikipedia
Motorgeräusche — Reflexionsarmer Motorenprüfstand für Untersuchungen zur Motorakustik mit Mikrofon Positioniersystem und Kunstkopf (FKFS, Stuttgart) Die Motorakustik beschäftigt sich mit allen von Verbrennungsmotoren und ihren Anbauteilen abgestrahlten Geräuschen … Deutsch Wikipedia
Tribolumineszenz — Der Begriff Tribolumineszenz (von gr. „tribein“ reiben und lat. „lumen“ Licht) wurde 1895 von Wiedemann und Schmidt für das Auftreten einer „kalten Lichtemission“ bei starker mechanischer Beanspruchung von Festkörpern geprägt.[1] Heute fasst man… … Deutsch Wikipedia